Besuch vom Nikolaus

Am 6.12. kam der Nikolaus mit seinen Engeln, Knecht Ruprecht und dem Krampus extra ans Vöhlin-Gymnasium und besuchte die 5. und 6. Klassen, was von allen SchülerInnen mit Spannung erwartet wurde. Im Gepäck hatte er von Allem etwas: Lob, Tadel und zwei Kleinigkeiten für die SchülerInnen.

Das eine Team sind 11. Klässler für die 6. Klassen, das andere 10.Klässler für die 5. Klassen.


Dabei waren:
Lea Koprivec, Sarah Neußer, Paulina Kobr, Emma Brader, Jonathan Eisele, Anna Schickel, Enid Szilagi, Emma Fakler, Anina Braunmiller, Mona Walcher, Carlotta Scherrer,
Als Nikoläuse Oskar Müller und Ivan Zaper, Finn Immerz und Fabien Gerdes.

Musik im Advent

Seit gestern erklingen in unserem Schulhaus wie jedes Jahr fröhliche und besinnliche Weihnachtslieder.
Jeden Donnerstag im Advent, kurz vor Schulende, spielen die Musik-Ensembles des Vöhlin-Gymnasiums. Die Klassen öffnen ihre Türen und kommen auf die Gänge. Was zu Corona-Zeiten als Ersatz für das Weihnachtskonzert ins Leben gerufen wurde, hat sich nun zu einer schönen musikalischen Einstimmung auf Weihnachten etabliert: unsere "Treppenhauskonzerte im Advent".
Diesmal spielte die Big Band unter Leitung von Ingo Mayer, worüber sich vor allem die SchülerInnen aus der 5. Jahrgangsstufe sehr freuten und lauthals "Go tell it on the mountain" mitsangen.

Theaterbesuch der 6. Klassen

Auch dieses Schuljahr besuchen wieder alle SchülerInnen eine Theatervorstellung im Rahmen der Theaterkooperation zwischen unserm Vöhlin-Gymnasium und dem LTS Schwaben.

(Das Bild zeigt Linda Prinz als Lucie Schmurrer; fotografiert: FORSTER)

Die 6. Klassen schauten diese Woche „Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte“ (von Dita Zipfel, Theaterfassung: Theresa Frey) an.

Das Stück entführt in die Welt der jungen Heldin Lucie Schmurrer, gespielt von Linda Prinz. Lucie steht für das ein, was sie will. Zudem gelingt es ihr, im Chaos der Welt ihre eigene Wahrheit zu finden. Auch innerhalb ihrer eigenen Familie, in der zwar nicht immer alles glatt läuft, in der sich die Familienmitglieder aber dennoch mit viel Liebe begegnen und stets geborgen wissen.

Im Anschluss an die Vorstellung wurden mit Claudia Hoyer verschiedene Fragen thematisiert. So wurde u.a. auch von den SchülerInnen eine mögliche Fortsetzung erläutert. 

DFB Schnupperabzeichen

Am Montag, den 20.11.23 durften alle SchülerInnen der 5. Klasse das DFB Schnupperabzeichen im Rahmen des Sportunterrichts durchführen. Dabei wurden sie in den drei Stationen „Dribbelkünstler“, „Kurzpass-Ass“ und „Elferkönig“ auf die Probe gestellt und konnten zeigen, wie geschickt sie mit dem Fußball umgehen können. Insgesamt konnten die SchülerInnen dabei maximal 30 Punkte ergattern, was auch einigen gelang. Auch SchülerInnen, die bisher kaum mit Fußball in Berührung kamen, haben an diesem Tag tolle Ergebnisse erzielt und die einzelnen Stationen hervorragend gemeistert.

Zum Abschluss gab es dann für jede Schülerin und jeden Schüler eine Urkunde und ein DFB-Fußball-Abzeichen (Ansteck-Pin), um diesen tollen Wettkampf abzurunden.

Die Sportfachschaft hat sich riesig gefreut, dass der Wettkampf so motiviert, engagiert und geregelt stattgefunden hat und bedankt sich auch bei allen helfenden Tutoren, die beim Aufbau und der Durchführung des Schnupperabzeichens mitgeholfen haben.

Tag des Lesens

Am Freitag, den 17.November 2023, lauschten die FünftklässlerInnen gespannt den Geschichten ihrer VorleserInnen.
Märchen, Abenteuer- und Kriminalgeschichten. Da war für jeden etwas dabei!
 
 
 
Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen