Unser Schulprofil
Welche Fremdsprachen werden am Vöhlin-Gymnasium unterrichtet?
- Erste Fremdsprache: Englisch ab Jahrgangsstufe 5
- Zweite Fremdsprache: Französisch oder Latein ab Jahrgangsstufe 6
- Dritte Fremdsprache im sprachlichen Gymnasium (SG): Italienisch ab Jahrgangsstufe 8
- Optional für alle Schüler: Spanisch ab der Jahrgangsstufe 11 als Ersatz für Französisch oder Latein
Welche Ausbildungsrichtungen gibt es am Vöhlin-Gymnasium?
Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (ntg)
- Verstärkter Physikunterricht ab der Jahrgangsstufe 8
- Chemie ab der Jahrgangsstufe 8
- Informatik ab der Jahrgansstufe 9
Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (wwg)
- Wirtschaft und Recht ab der Jahrgangsstufe 8
- Wirtschaftsinformatik ab der Jahrgangsstufe 9
- Schülerfirma als projekt- und praxisbezogene Unterrichtsform in der 11.Klasse
Sprachliches Gymnasium (sg)
- Italienisch ab der Jahrgangsstufe 8
Die Wahl der Ausbildungsrichtung erfolgt im Laufe der 7. Jahrgangsstufe. In den Jahrgangsstufen 12 und 13 werden alle Ausbildungsrichtungen wieder zusammengeführt.
Was ist die Einführungsklasse?
- Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler anderer Schularten mit mittlerer Reife in die Jahrgangsstufe 11 am Gymnasium einzutreten und die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben
- Stundentafel in Jahrgangsstufe 11 mit höherem Förderanteil in den Kernfächern
- Verpflichtende Belegung der zweiten Fremdsprache in den Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 (Französisch oder Spanisch)
Wie sieht die Oberstufe im neunjährigen Gymnasium aus?
- Jahrgangsstufe 11: Unterricht im Klassenverband mit Schwerpunkten auf oberstufen- und projektorientiertem Arbeiten (z.B. P-Seminare, Wissenschaftswoche
- Jahrgangsstufe 12 und 13: Unterricht im Kurssystem, Bildung von individuellen Schwerpunkten durch Wahl eines Leistungsfaches
- Fortführung von mindestens einer Fremdsprache und mindestens einem naturwissenschaftlichen Fach
- Abitur in fünf Fächern, verpflichtend in Deutsch und Mathematik mit Ausnahmen je nach Wahl des Leistungsfaches
Welche Praktika werden am Vöhlin-Gymnasium durchgeführt?
- Einwöchiges berufsorientierendes Praktikum in der Jahrgangsstufe 9
- Einwöchiges soziales Praktikum in der Jahrgangsstufe 11
Welche Fahrten und Austauschprogramme gibt es am Vöhlin-Gymnasium?
- Dreitägige Schullandheimfahrt in der Jahrgangsstufe 5
- Erlebnispädagogischer Tag in der Jahrgangsstufe 6
- Einwöchige Wintersportwoche in der Jahrgangsstufe 7
- Zweitägige erlebnispädagogische Wanderung in der Jahrgangsstufe 8
- Tage der Orientierung in der Jahrgangsstufe 9 (zwei Tage)
- Möglichkeit zu einer einwöchigen Exkursion im Rahmen eines P-Seminars (themenbezogen) in der Jahrgangsstufe 11
- Einwöchige Studienfahrt in der Jahrgangsstufe 12
- Möglichkeit zum Schüleraustausch mit Lyon in der Jahrgangsstufe 8
- Möglichkeit zum Schüleraustausch mit Siena in der Jahrgangsstufe 10
- Weitere Austauschangebote: Rausvonzuhaus, Austauschjahr.de, Jugenddienst.bayern, Pädagogischer Austauschdienst, Rotary Jugenddienst