Mensa und offene Ganztagsschule
Mensa

Das Bestellsystem unserer Mensa
Wir freuen uns, dass wir mit der Kolping Akademie seit diesem Schuljahr ein frisch zubereitetes, warmes und abwechslungsreiches Mittagessen am Vöhlin-Gymnasium anbieten können!
Von Montag bis Donnerstag gibt es zwei Menüs zur Auswahl. Diese bestehen aus Salat, Hauptgericht (auch einer vegetarischen Variante) und einer Nachspeise. Eine genauere Beschreibung der einzelnen Menüs findet sich in der rechten Spalte auf dem Schulmanager-online.
Das Essen kann über den Schulmanager-online gebucht werden. Zu Beginn jeder Schulwoche erscheint hier eine Kachel, über welche bis Mittwoch um 12:00 Uhr das Essen für die folgende Woche gewählt wird. Drucken Sie nach Essensbuchung bitte den Bestätigungszettel aus. Diesen muss Ihr Kind bei jeder Essensausgabe vorzeigen. Bezahlt wird das Essen in bar direkt bei der Ausgabe (derzeit 5,50 €). Geben Sie Ihrem Kind das Geld am besten passend mit.

Offene Ganztagsschule
Allgemeine Informationen
Seit dem Schuljahr 2010/11 bietet das Vöhlin-Gymnasium ein verlässliches Betreuungs- und Bildungsangebot im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an. Es finden hierbei nach Unterrichtsschluss und Mittagspause eine Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedenartige Freizeit- oder Förderangebote statt.
Die offene Ganztagsschule beginnt im Schuljahr 2022/23 am 15.09.2022.
Betreuung:
Die Betreuung erfolgt durch Cornelia Jones und Sarah George.
Organisation:
Die Betreuung beginnt nach dem planmäßigen Unterrichtsschluss um 12.35 Uhr und endet in der Regel zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr. Bei Bedarf ist eine Betreuung bis 17.15 Uhr möglich. Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt klassenübergreifend in einem Raum. Es stehen weitere Räume für Stillarbeit zur Verfügung.

Verpflegung:
Mittags können die Kinder ein vorbestelltes warmes Essen in der Mensa zu sich nehmen. In der Ganztagsschule dürfen die Kinder ihre mitgebrachten Speisen verzehren. Außerdem steht eine Mikrowelle bereit. Wir besorgen regelmäßig Tee und Suppenbrühe, die den Kindern frei zur Verfügung stehen. Gegen ein kleines Entgelt können die Kinder zudem kleine Snacks bei uns erwerben.
Pädagogisches Konzept:
Lernen und Freizeitaktivitäten stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Die Hausaufgabenbetreuung umfasst eine Stunde. In der verbleibenden Zeit können die Schüler Angebote der GTS oder der Schule (Wahlangebote) wahrnehmen. In der GTS werden sowohl wissensfördernde als auch handwerkliche, künstlerische und sportliche Projekte angeboten.


Materialkosten:
Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist kostenfrei. Für Bastelmaterial, Bälle und Essen sammeln wir am Schuljahresbeginn einmalig Materialgeld ein (max. 20 €).