Deutsch
In der Unterstufe werden im Deutschunterricht verschiedene, kreative Projekte umgesetzt, beispielsweise das Gestalten einer Lesekiste oder einer Leserolle. Bei letzterer wird eine Chipsdose passend zu einer Lektüre gestaltet. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte reflektieren das Projekt wie folgt: „Insgesamt war es ein sehr kreatives und spaßiges Erlebnis. Das Tolle daran war, dass die Arbeitsblätter sehr schön gestaltet werden konnten. Das selbständige Arbeiten hat allen Spaß gemacht." Auch für die Lehrkräfte ist es immer wieder eine bereichernde Erfahrung, da sich die Schüler beim freien Arbeiten untereinander helfen. Und nicht zu vergessen: Den Jugendlichen bieten sich einige Ideen für neues Lesefutter!
Mit fortschreitendem Alter der Schülerinnen und Schüler kommt dem Deutschunterricht zudem die Aufgabe zu, den Lernenden grundlegende Kenntnisse der deutschen Literatur in Vergangenheit und Gegenwart nahezubringen. Dazu gehört neben der Auseinandersetzung mit erzählenden auch die mit lyrischen und dramatischen Texten. Diese sollte nicht nur passiv erfolgen, die Jugendlichen werden auch zum aktiven Schreiben von Gedichten oder zum dramatischen Handeln ermutigt. So gibt es am Vöhlin-Gymnasium z.B. mehrere Theatergruppen und es besteht eine Partnerschaft mit dem Landestheater Schwaben, deren Ziel es ist, dass jede Klasse bzw. jeder Kurs einmal im Schuljahr eine Schulvorstellung im Theater besucht.