Klassenmeisterschaften
Die 6. und 8. Klassen zeigten ihr Können bei den Klassenmeisterschaften!

(Mädchen 8n)
Bei den Klassenmeisterschaften der 6. Klassen wetteiferten die Jungen im Handball um den Titel als Klassenmeister und die Mädchen spielten Völkerball. Jede Klasse zeigte vollen Einsatz und vom Balkon aus wurde kräftig angefeuert. Folgende Platzierung ergab sich bei den Mädchen:
1. Platz: 6b
2. Platz: 6a
3. Platz: 6c
4. Platz: 6d
Die Plätze 1 bis 4 bei den Jungen wurden folgendermaßen belegt:
1. Platz: 6a
2. Platz: 6c
3. Platz: 6d
4. Platz: 6b
Die Klassenmeisterschaften der 8. Klassen wurden sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen im Basketball ausgespielt. Auch hier zeigten die Mannschaften - teils aufgrund von Krankheit bezüglich der Anzahl deutlich reduziert - tollen Kampfgeist. Bei den Jungen war vor allem die letzte Partie sehr spannend, da hier das entscheidende Spiel um Platz 1 ausgetragen wurde.
Folgende Platzierung wurde bei den Mädchen ausgespielt, wobei hier die ersten beiden Mannschaften punktgleich waren, weshalb die Punktedifferenz zur Auswertung herangezogen werden musste.
1. Platz: 8n
2. Platz: 8w
3. Platz: 8ns
Bei den Jungen ergab sich schließlich folgende Platzierung:
1. Platz: 8ns
2. Platz: 8w
3. Platz: 8n

(Jungen 8n)

(Mädchen 8ns)
Drucken
E-Mail
Badminton: Gelungenes Heimspiel
Nach dem Bezirkssieg der Mädchen- und Jungenmannschaft der Wettkampfklasse IV fand nun das südbayerische Qualifikationsturnier statt. Ausgetragen wurde es am Vöhlin-Gymnasium. Das Heimspiel war für die Schüler etwas ganz Besonderes.

Die Mädchenmannschaft wäre normalerweise gegen das Gymnasium Vilshofen sowie das Theresia-Gerhardinger Gymnasium München angetreten. Krankheitsbedingt konnten die Münchnerinnen nicht vollzählig antreten. Somit ging es gleich beim Spiel gegen Vilshofen um den Einzug ins Landesfinale. Nach beiden Doppeln und den ersten beiden Einzeln stand es 2:2. In den zwei verbliebenen Einzeln galt es nun die Nerven zu bewahren und den Sieg zu sichern. Es gab hart umkämpfte Sätze mit dem glücklicheren Ausgang für die Memmingerinnen. Somit stand es am Ende 4:2 und die Freude über den Einzug ins Landesfinale war riesengroß.
Die Jungenmannschaft hatte drei schwere Partien gegen das Gymnasium München-Nord, das Anton Bruckner-Gymnasium Straubing und das Gymnasium Markt Indersdorf vor sich. Die Jungs zeigten tolle Spiele und viel Kampfgeist. So gewannen sie mit jeweils 4:2 gegen Straubing und München. Gegen die Mannschaft des Gymnasiums Markt Indersdorf, welche nur aus Vereinsspielern bestand, waren sie leider chancenlos. Am Ende des südbayerischen Qualifikationsturniers erreichte das Team somit einen hervorragenden 2. Platz, was zeitgleich den dritten Platz auf Landesebene bedeutet. (Auf Landesebene werden nur Platz 1 und 2 ausgespielt.)
Herzlichen Glückwunsch an beide Team zu diesen tollen Erfolgen!
Ich möchte mich noch bei Frau Knie-Laisser bedanken, die mich mit ihrer großen Erfahrung bei der Turnierdurchführung unterstützt hat. Ferner gilt mein Dank den Kollegen Frau Schmaus, Frau Schmid und Herrn Mussack für die tatkräftige Unterstützung beim Turnier. Den Eltern unserer Badmintonspieler und Badmintonspielerinnen danke ich für die tolle kulinarische Verpflegung am Wettkampftag.
Elke Holzmann
Drucken
E-Mail