Nach den Jahren der Pandemie war es endlich soweit – die Schulfamilie des Vöhlin-Gymnasiums konnte die „journée franco-allemande“, den deutsch-französischen Tag, wieder gebührend feiern.
Das Jahr 2023 ist zudem ein besonderes Jubiläum – am 22. Januar 1963, also genau vor 60 Jahren, unterzeichneten der deutsche Kanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag, der die Basis der deutsch-französischen Freundschaft ist.
Dieser besondere Jahrestag wurde mit einer verlängerten Pause gefeiert. Zur Einstimmung trugen SchülerInnen der Klassen 7a/e und 9w/sw das bekannte Lied „Vois sur ton chemin“ aus dem Film „Les choristes“ („Die Kinder des Monsieur Mathieu“) vor. Merci beaucoup für die schöne Aufführung! In unserer Aula, die in den deutschen und französischen Nationalfarben geschmückt war, gab es ein Buffet mit Köstlichkeiten der beiden Länder und französische Chansons sorgten für eine ausgelassene Feierstimmung. Die Klassen 9w/sw hatten anlässlich der „journée franco-allemande“ eine Plakatausstellung zu landeskundlichen Themen sowie ein Quiz erstellt.
Der Erlös des deutsch-französischen Tags (140 Euro!) geht in diesem Jahr zu 50% als Spende an unseren Schulzoo, dessen Tiere sich immer über Futter und Einstreu freuen, und zu 50% an das Tierheim Memmingen.
Ein „grand merci“ an alle, die zum Gelingen unserer „journée franco-allemande“ beigetragen haben. C´était une fête géniale! Das war eine superschöne Feier!!